Herzlichen Glückwunsch, unserer herzallerliebsten Ina!
Archiv der Kategorie: Aufwachsen
Große Ina ist groß
Blaue Augen
Das Lied zur Tochter:
Hach…
Schöne Bilder von unserer schönen Tochter
Heute nur Positives, zur Selbstbeweihräucherung:
- Ina ist jetzt seit 3 Wochen medikamentenfrei. Wir freuen uns wie die Sau! Wir hoffen, das bleibt so.
- Ina spricht immer mehr Wörter („Auto“, „ABC“, „Meins“, „Mama“, „Papa“, „Ina“, usw.).
- Sie läuft immer besser.
- Sie interagiert mit ihrer Umwelt zusehends.
- Sie ist sehr oft sehr fröhlich.
- Sie sieht bezaubernd aus.
Wir sind alle sehr verliebt in unsere Tochter Ina. Mindestens genau so sehr wie in unseren Sohn Felix.
Vitamin D vs. Sonnencreme vs. Hautkrebs
Es kam bei uns die Diskussion auf, ob wir die Kinder (1 und 3 Jahre) seltener mit Sonnencreme eincremen sollten, um die Vitamin-D-Bildung weniger einzuschränken.
Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat eine FAQ zum Thema.
Zitat daraus:
Kann die Haut mit Sonnencreme Vitamin D herstellen?
…Gesicherte Studien dazu liegen nicht vor. Fest steht, dass dabei individuelle Faktoren eine Rolle spielen wie der Lichtschutzfaktor des Sonnenschutzmittels, seine Zusammensetzung, die aufgetragene Menge, aber auch die Tageszeit, der Hauttyp und das Alter….
Sowie anderes Zitat:
Wie viel Sonne ist für Vitamin-D-Bildung nötig?
…Das Krebsrisiko wiegt schwerer. Das gilt besonders, aber nicht nur für Kinder…
…Die Haut bildet auch im Schatten, früh morgens oder abends und selbst bei bedecktem Himmel genug Vitamin D. Wer sich also ohne Sonnenschutz im Freien aufhalten will, sollte bewusst solche Zeiten und Situationen wählen. Doch Achtung: Auch dann sind Sie nicht gänzlich vor Sonnenbrand gefeit…
Zeit online
Der Kinderdok meint, weiter eincremen und verweist mich auf einen Artikel dazu in der Zeit.
Zitat daraus:
…Man kann im Sommer seine Vitamin-D-Batterie aufladen, ohne die Haut zu verbrennen. Und insbesondere die Morgen- und Abendstunden sind in der hellen Jahreszeit eine gute Gelegenheit dazu…
Mein Fazit
Ich für mich ziehe das Fazit draus, dass wir ggf. mal früh morgens oder gegen Abend für 10-20 Minuten unsere Kinder nicht eincremen könnten, zugunsten Vitamin D.
Ansonsten lieber zu viel eincremen. So wie es der Kinderdok empfiehlt.
Update 16.06.2015
Die Jana hat einen Artikel mit einer alternativen Sichtweise gefunden:
Klingt für mich gut recherchiert. Inhaltlich kann ich es nachvollziehen und natürlich nicht objektiv bewerten.
Jedi-Keim
„These aren’t the breasts you’re looking for…“
Die liebe Ina!
Tochter Ina entdeckt Ihr „Spiegelbild“ auf dem iPhone
Hach, hach, hach:
Die liebe Ina, leicht erkältet und trotzdem fröhlich wie immer.